Posts

fwd: Theater und das Ende der wokeness

Bild
  Theater Gier nach Leben 6. Juni 2025, 15:10 Uhr | Lesezeit: 3 Min. Halt suchen, Liebe, Zärtlichkeit: Edmund Telgenkämper (hinten) und Elias Krischke.  (Foto: Armin Smailovic) Ein fantastischer Schauspielabend für die Freiheit, eine Hommage an das schwule München der Achtzigerjahre: Lion Christs „Sauhund“ an den Münchner Kammerspielen. Von  Egbert Tholl Anhören Merken Teilen Feedback Drucken Die Aufführung läuft schon eine Weile, da verlässt sie die Vorlage. Und wird politisch. Wir befinden uns in Bayern, in der zweiten Hälfte der Achtzigerjahre, das HI-Virus grassiert und Peter Gauweiler, damals Staatssekretär im bayerischen Innenministerium, fordert einen Maßnahmenkatalog gegen Aids-Kranke. Er lässt Razzien in der Schwulenszene durchführen, führt Zwangstests ein, angeblich befürworten 77 Prozent der Bevölkerung eine Meldepflicht für Aids. Und Kultusminister Hans Zehetmair poltert, unterfüttert von altphilologischer Bildung, Schwulsein sei „contra naturam“, also gegen d...

Tin soldiers and Nixon's coming -- We're finally on our own

Bild
 [08.06.25, 20:56:50] Janij: Icarus [08.06.25, 23:42:29] Janij: Als Nutzen [09.06.25, 00:00:39] Janij: Natürlich – hier ist eine reimlose, poetische Version des Gedichts, in dem Anspielungen auf Protest, Gewalt, politische Verantwortung und eine Ära nach Trump mitschwingen, ohne dass es sich an den Klang bindet: --- Nachrichten aus Ohio Ein Körper liegt auf dem Asphalt, die Hände geöffnet wie jemand, der noch etwas erklären wollte. Ein Hubschrauber zieht Kreise, nicht über dem Krieg, sondern über einem Campus. Zwischen Gras und Beton fällt kein Unterschied mehr auf. Jemand trägt eine Mütze mit einem Versprechen, das nie gegeben wurde. Er winkt in die Kameras und nennt es Ordnung. Später wird jemand sagen, er habe es nicht gewusst. Aber das Blut sickerte langsam genug, um es zu sehen.

„Feierabendwurscht #lohnischda“: Würstchen, Wut und Widerspruch (Denzlinger Kulturnachrichten)

Bild
  „Feierabendwurscht #lohnischda“ Würstchen, Wut und Widerspruch Ein Bericht aus dem Herzen Münchens München – Zwischen den Fahnenmasten vor dem Hauptquartier der Bundesagentur für Arbeit in der Kapuzinerstraße wurde vergangene Woche ein ungewöhnlicher Altar errichtet: Grillwürste auf einem Einweggrill, flankiert von einem überdimensionierten Gesetzestext und einer Aktentasche voller Rätsel. Die Performance „Feierabendwurscht #lohnischda“ des Performers Janik Hauser sorgte für irritierte Blicke, neugierige Nachfragen und so manche scharfe Kritik. „Würstchen, die Wut und das Gesetz“ „Ich wollte einen hermetischen Raum schaffen, in dem man sich mit der Absurdität und Härte des, wie wir immer so schön sagen,  Systems auseinandersetzen kann“, erklärt der Hobbiekünstler. Mit einem QR-Code, der zu seinem Podcast führt, und einem Gesetzestext, auf dem die Passanten wie Oskar Matzerath aus der „Blechtrommel“ trommeln durften, bot die Installation ungewöhnliche Mittel, um eine Ausein...

fwd: femizide / über femizide reden

  https://lagedernation.org/podcast/ldn408-spd-und-die-k-frage-scholz-telefonat-mit-putin-gewalt-gegen-frauen-nimmt-zu-gruener-bundesparteitag-cop29-vor-dem-ende-update-pin-ruecksetzbrief-fuer-epa/?t=49%3A47

gastbeitrag: "frag mal die maschine was sie vom kapitalismus hält" (ein wütender Erstie berichtet)

Bild
Kunstauktionen und die Instrumentalisierung der jungen Künstlergeneration In München organisiert die Akademie der Bildenden Künste jährlich eine Kunstauktion, ausgeführt von einem wohlhabenden Unternehmen, das den Auktionsmarkt für aufstrebende Künstler öffnet. Diese Auktion bringt einige spannende Fragen und Spannungen mit sich, die sich nicht nur um die finanzielle Unterstützung, sondern auch um die Rolle und den Wert der Kunst drehen. Kunstauktionen bieten jungen Künstlern eine Plattform, um sich potenziellen Sammlern und Investoren zu präsentieren, was insbesondere für solche in prekären finanziellen Situationen vorteilhaft sein kann. Viele Künstler stehen unter Druck, sich mit Nebenjobs durchzuschlagen, was nicht nur physisch, sondern auch psychisch herausfordernd ist. Ein erfolgreiches Auktionserlebnis könnte ihnen die Möglichkeit geben, sich ganz ihrer kreativen Arbeit zu widmen, ohne die Belastung durch wirtschaftliche Unsicherheiten. Doch diese Auktionen werfen auch eine tiefe...

+++ eilmeldung +++

Bild
 Amerika kippt https://www.youtube.com/watch?v=wdNhtZOGxBw

über innere rollen

 für G.P. es braucht wohl wirklich ein besonderes tuch um das alles wegzuwischen also ich meine alles  den ganzen schmutz die substanz in diesem tuch ist aber wider der geschäftssitte keine ethanolollösung, eine säure oder lauge vielmehr diese diffuse  reinigend wärmende zutat die trennt und wieder verbindet was zusammengehört ich bin erstaunt. fast ein wenig ängstlich und schwindelig (wie damals, als mein Opa mit mir im bodensee baden wollte, und -- weil ich erstaunt gefragt hatte, ob er nicht sein fahrrad abschließen wolle, ob er keine angst vor verlust hat -- meinem kalkulationsirrtum nur entgegenhielt: "ich hab vertrauen in die leut") und besteige aber dennoch ohne zu zögern diesen rasend schnellen zug der da fährt in eine neue zeit (danach) ich kann euch sehr geehrte Sonnen von hier aus hinter meinem sicheren schirm nur zurufen: keep your head up  keep your heart strong stay out of trouble stay in touch